2019/2020 - Kreisliga B-Ahr - 1. Spieltag

SG AHRTAL DÜMPELFELD – GRAFSCHAFTER SG   1 : 1 (1:0)

Erste Mannschaft startet mit einem Unentschieden in die Saison 2019/2020.

Zum Abschluss des ersten Spieltages der Kreisliga B Ahr traf unser Team von der Ahr auf die von Mirco Walser betreute Mannschaft der Grafschafter SG. Bereits nach 10 Minuten konnte unserer Mannschaft den 1 : 0 Führungstreffer erzielen, nach dem der Schiedsrichter eine Aktion gegen unseren Kapitän Martin Klein als Foul wertete und auf den Elfmeterpunkt zeigte. Philip Minwegen verwandelte sicher zur Führung. In der Folge war unsere Mannschaft überlegen, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Einzig Martin Klein kam an der Strafraumkante Mal frei zum Abschluss. Der Schuss war jedoch zu unplatziert und stellte den Gästekeeper vor keine Probleme. In den letzten 5 Minuten vor dem Wechsler kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne hieraus zu einem eigenen Torabschluss zu kommen. Mit dem 1 : 0 ging es in die Pause.


Kurz nach der Pause gerieten unsere Jungs dann in Unterzahl, nach dem der Schiedsrichter Mike Schäfer mit Gelb Rot vom Platz stellte. Nach dem Platzverweis benötigte unser Team ungefähr 10 Minuten, bis sie wieder Zugriff auf die Partie bekam. In Unterzahl versuchte man nun aus einer sicheren Defensive durch schnell vorgetragene Konter zum Erfolg zu kommen. Bei einem dieser Konter kam Marco Berschbach frei zum Abschluss scheiterte jedoch am Torwart. Den Abpraller nahm Martin Klein auf und passte ihn zum immer noch freien "Berschi", der dieses Mal den Ball im Tor unterbringen konnte. Zum Entsetzen entschied der Schiedsrichter auf Abseits und es ging mit 1 : 0 weiter. In der 65. Minute hatten die Gäste ihrerseits den ersten gefährlichen Abschluss, den Daniel Zavelberg im Tor jedoch gut parieren konnte. 20 Minuten vor Schluss bot sich unseren Jungs wiederum die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Die Gäste konnten den Ball nicht weit genug klären und so landete der Ball bei Christian Kürsten. Der sah das der Torhüter zu weit vor seinem Gehäuse stand. Sein Heber aus Rund 30 Metern verfehlte das Tor jedoch knapp. Eine viertel Stunde vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleichstreffer zum 1 : 1, nach dem man den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären konnte und sogar noch unfreiwillig auflegte. Gästestürmer Pedro Loureiro bedanke sich aus 16 Metern per Bogenlampe ins lange Eck (75.). In den letzten Minuten kam jede Mannschaft noch zu einer Torchance, die jedoch nicht genutzt werden konnte. In der Schlussminute erhielt eine Gästespieler nach einer Tätigkeit die Rote Karte und durfte auch früher zum Duschen. So blieb es dann beim 1 : 1 Unentschieden.
Die SG Ahrtal Dümpelfeld wünscht dem Gästespieler Stevan Bradasic gute Bessserung, der mit einer blutenden Platzwunde in der 82. Minute den Platz verlassen musste und ins Krankenhaus gebracht wurde.

Fazit: Unsere Mannschaft war vor allem in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und sah sich auf Grund der Unterzahl kurz nach der Pause zumeist in der Defensive. Im Anschluss an den einen oder anderen Konter wäre eine 2 : 0 Führung nicht unverdient gewesen. Auf Grund der Unterzahl muss man aber mit dem Unentschieden zufrieden sein.


Nächstes Spiel:
Samstag 24.08.2019   -   SG Gönnersdorf - SG Ahrtal Dümpelfeld   -   17:15 Uhr   -   Gönnersdorf (Rasenplatz)

 

2019/2020 - Kreisliga C-Ahr - 1. Spieltag

SG AHRTAL DÜMPELFELD II – AHRWEILER BC BC III   1 : 2 (1:1)

SG Ahrtal II verliert unglücklich das erste Saisonspiel gegen den Aufsteiger aus Ahrweiler.

Am ersten Spieltag der neuen Saison war die Drittvertretung des Ahrweiler BC zu Gast auf dem Rasenplatz in Schuld. Nach einem ausgeglichenen Beginn konnte unsere Team in der 31. Minute durch Benni Klaes mit 1 : 0 in Führung gehen. In der 44. Minute konnte Tom Wolff für die Gäste zum 1 : 1 ausgleichen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit sah es lange Zeit so aus, als sollten sich die beide Mannschaften mit einem Remis trennen. Leider hatte wiederum Tom Wolff etwas dagegen und erzielte in der 89. Minute das 1 : 2. Somit entführten die Gäste alle drei Punkte mit nach Ahrweiler.


Nächstes Spiel:
Sonntag 25.08.2019   -   BSC Unkelbach - SG Ahrtal Dümpelfeld II   -   14:30 Uhr   -   Unkelbach (Hartplatz)

 

2019/2020 - Kreispokal A/B

1. RUNDE KREISPOKAL AB-KREISLIGA

Die Mannschaft von Trainer Markus Esser bot dem A-Ligisten aus Eich einen großen Kampf und scheidet unglücklich aus dem Kreispokal aus.In der ersten Runde des Kreispokal der A/B-Ligisten durfte man die Mannschaft der SG Eich auf dem heimischen Rasenplatz in Insul begrüßen. Ab der ersten Minute trat unsere Mannschaft engagiert auf und ging nach einem Eigentor der Gäste in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Die knappe Führung hatte auch bis zur 45. Minute bestand und so ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Unsere Mannschaft erwischte dann den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt. Es waren noch keine 2 Minuten gespielt und Marco Berschbach konnte auf 2 : 0 erhöhen (47.). Die Gäste aus eich gaben sich jedoch noch nicht geschlagen und konnten in der 65. Minute ihrerseits auf 2 : 1 verkürzen. Leider schaften es unsere Jungs nicht diese knappe Führung über die Zeit zu bringen. Erst musste man in der 85. Minute den 2 : 2 Ausgleich hinnehmen, um dann sogar in der 87. Minute mit 2 : 3 in Rückstand zu geraten. Obwohl man in der verbleibenden Spielzeit alles nach vorne warf, blieb es beim 2 :3 und schied somit aus dem Kreispokal aus.

 

2019/2020 - Verbandsgemeindepokal

VERBANDSGEMEINDEPOKAL – TITEL VERTEIDIGT

Das Verbandsgemeindeturnier 2019, welches dieses Jahr bei den Freunden der DJK Müllenbach ausgetragen wurde, konnte erneut gewonnen werden. Der Weg dahin war jedoch deutlich steiniger als noch im Vorjahr.
In der Gruppenphase traf die SG Ahrtal dienstagabends zuerst auf die SG Hocheifel, anschließend auf die SG OASF/Barweiler. Nachdem der Spieltag aufgrund von monsunartigen Regenfällen schon auf der Kippe stand, letztlich jedoch mit verkürzter Spielzeit ausgetragen wurde, schien es, als wollte sich die SG Ahrtal mit seiner Leistung den bescheidenden Witterungsbedingungen anpassen. Die 0 : 2 Niederlage gegen den A-Ligisten aus Adenau war die Folge. Im zweiten Gruppenspiel war die Mannschaft von Coach Markus Esser dann gefordert. Um überhaupt noch an der Endrunde teilnehmen zu dürfen, musste man einen Sieg einfahren. Dies gelang, trotz defensiver Unsicherheit, dank einer treffsicheren Offensive dann auch durch einen 4:2 Erfolg.
Als Gruppenzweiter wurde am Donnerstagabend also die Reise nach Müllenbach angetreten. Gegen den Gastgeber malten sich aufgrund der teilweise erschreckenden Leistungen vom Dienstag wohl die wenigsten einen Erfolg aus.Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten, in welcher sich die Defensive der SG ordnen musste, brachte ein direkt verwandelter Freistoß von Daniel ‚Olaf‘ Olerth den Dosenöffner. Anschliessend konnten die Ahrtaler das Spiel kontrollieren und durch Tore von Marco Berschbach und dem Doppelpack von Olaf mit 3 : 0 für sich entscheiden.
Im Finale stand man nun abermals der SG Hocheifel gegenüber. In der ersten Halbzeit machte sich der Klassenunterscheid ein weiteres Mal bemerkbar. Adenau ging durch einen Distanzschuss von Spielertrainer Tobias Weiler in Führung.Doch was wäre die SG Ahrtal ohne Kampf und Leidenschaft? Denn genau diese Tugenden legte man an den Tag. Mit nun mehr gewonnen Zweikämpfen und Luftduellen unterband man das Offensivspiel des Gegners.In der Offensive konnte man durch eine starke Kombination durch Martin Klein und Christian Kürsten den Ausgleich erzwingen. Als der gute Schiedsrichter Dieter Sesterheim den Schlusspfiff erklingen ließ, kam es zum Elfmeterschießen.Den fünf Schützen der SG stand mit Steffen Hoffmann ein starker Torhüter gegenüber, welcher die Schützen wie kein zweiter kennt. Doch gegen die durchweg starken Elfmeter konnte selbst „Hoffi“ nichts machen. Der eigene Torwart Jan Kreitmair hingegen konnte den dritten Elfmeter der Adenauer mit der Fußspitze parieren. Als Routinier „Olaf“ den letzten Elfmeter verwandelte, war der Sieg perfekt.

Die SG Ahrtal möchte sich an dieser Stelle nochmals bedanken :Bei der DJK Müllenbach für die Gastfreundschaft und Ausrichtung des Turniers.Bei Dieter Sesterheim, ohne dessen Ehrenamt ein solches Turnier nie möglich wäre.Bei allen Anhängern und Fans, welche die Mannschaft unterstützen.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

 

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 25 von 30